Sarah Müri

 

Schon als Kind hat mich der Wanderhirte auf dem Flughafengelände fasziniert. Durch meinen Hütehund Wamiro habe ich das Arbeiten mit den Schafen kennengelernt.

Nun habe ich eigene Skuddenmixschafe und bin erfolgreich an Concours unterwegs.

 

In den vier Sommern im Turtmanntal mit 250 Schwarznasenschafen und auf der Winterwanderweide im Baselland habe ich viel gelernt.

Schafhirtin sein, ist Leidenschaft. Der Wille, die Tiere wohlbehalten, gesund und gut im Fleisch zurückgeben, ist ein grosses Ziel.

Jeder Besitzer liebt seine Tiere auf seine Art.

 

Ich arbeite mit meinem Hund nach dem alten traditionellen Stil wie die Schafhirten in Deutschland, Frankreich oder Holland. Durch viele Trainings mit verschiedenen Schafrassen in der Schweiz und im Ausland habe ich das Verhalten von den Schafen und vom Hund besser kennengelernt.

 

Mein Ziel ist es, mit den Schafen Flächen zu bewirtschaften, um die Verbuschung zu stoppen und wichtigen Pflanzen Lebensraum zu schaffen.

Mit der Arbeit der Hütehunde möchte ich eine alte und schöne Tradition weiterleben.